Hallo, wir sind die Eichhörnchen!
Wir sind 22 Kinder, darunter 12 Mädchen und 12 Jungen, im Alter von 3 bis 5 Jahren. Ein Mädchen, welches im Januar dazustoßen wird, sowie ein Jungen der im März zur Gruppe hinzu kommt, machen die Gruppe dann mit 24 Kindern komplett.
Betreut werden wir Montag bis Freitag von Stefanie Haas (Gruppenleitung ) und Jane Zverotic.
So sieht der Tagesablauf bei uns aus:
7:00 Uhr Frühdienst (Montag-Freitag – Räuberhöhle)
7:30 Uhr Beginn in der Eichörnchengruppe
8:45 Uhr Morgenkreis *
ab 9:15/9:30 Uhr Frühstückstisch zum eigenständigen Frühstücken
Freispiel oder Angebote zum Jahresthema**/
Feste Programmpunkte***
ab 11:00 Uhr Gartenzeit (je nach Wetter)
11.45 Uhr Mittagessen (je nach Anmeldung) für einen Teil der Kinder,
die anderen bleiben bis zur Abholzeit im Garten
12:30 Uhr Abholzeit beginnt
13:00 Uhr Abholzeit endet
Nachmittagsbetreuung****/Freispiel /Kurse
=> (am Freitag sind die Kinder am Nachmittag in einer Sammelgruppe bei den Mäusen)
14:45 Uhr Nachmittagsvesper (mitgebrachtes Obst)
ab 15:00 Uhr Abholzeit
Freispiel in den Gruppen oder im Garten:
ab 16.00 Uhr Sammelgruppe (Montag- Freitag - Räuberhöhle)
(Coronabedingt können sich diese Zeiten verändern)
* Der gemeinsame Beginn, mit dem Morgenkreis, um 8:45Uhr, ist für uns ein sehr wichtiger Einstieg in den Tag. Wir singen und beten miteinander, erzählen uns z.B. vom Wochenende. Wir sprechen über unsere Pläne für den jeweiligen Tag oder die Themen, die uns gerade beschäftigen. Manchmal hören wir eine Geschichte oder machen Kreisspiele. Für die jeweilige Woche suchen sich die Kinder Dienste aus und machen Vorschläge für den Wochenplan.
** Unsere Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder, unserem Jahresthema, den Jahreszeiten und dem Festkreislauf. Bei uns wird musiziert, geturnt, gemalt, gebastelt, experimentiert, geforscht und noch viel mehr.
*** Feste Programmpunkte sind:
Donnerstag: Turnen
Je nach Aushang:
Frühstückstag Obst/Gemüse/Kochen/Backen
kreatives Gestalten/Feinmotorik üben
Waldtag (abhängig von der Jahreszeit)
uvm.
Monatlich: Spielzeugtag
Büchereitag
****In diesem Jahr werden die Kinder am Nachmittag größtenteils in ihrer eigenen Gruppe betreut. Es findet kein spezielles Nachmittagsprogramm statt. Die Aktivitäten werden je nach Situation, Stimmung und Bedürfnissen der Kinder ausgewählt oder durch Abstimmungen entschieden.