Plitsch platsch – Wasserbahn
Endlich kann auch die schöne neue Wasserbahn wieder genutzt werden. Schon seit einigen Tagen bereitet sie den Kindern wieder viel Freude.
Wir ziehen los mit ganz großen Schritten – Bücherei
Die Kinder der Räuber-, Eichhörnchen- und Mäusegruppe konnten sich nach langer Zeit und mit großer Vorfreude am Freitag dem 11.06. seit langer Zeit wieder auf den Weg zur Bücherei machen. Jede Kindergartengruppe konnte nacheinander der Bücherei einen Besuch abstatten. Nachdem sich jedes Kind ein Buch ausgesucht hat gab es im großen Zimmer des alten Schulhauses ein Bilderbuchkino. Ganz stolz spazierten wir mit unseren gestalteten Büchereitaschen und ausgeliehenen Büchern wieder in den Kindergarten zurück.
|
Ganz viel Glück - Losbude
Nach langer Wartezeit durften wir nun endlich wieder unsere Tore öffnen. Wir konnten im Rahmen der Weihnachtslosaktion, zu der wir leider keinen Termin anbieten konnten die Punkte einzulösen, sowie am Kirchweihwochenende einen Erlös von insgesamt 2.156.40€ erzielen. Dieser Betrag kommt ausschließlich dem Kinderhaus zugute. Wir sind überzeugt, auch im nächsten Jahr zur Kirchweihzeit wieder wie gewohnt für euch da zu sein. Es werden jedenfalls schon fleißig neue Gewinne geshoppt die dann auf euch warten 😊
Voraussichtlich wird es auch wieder eine Weihnachtslosaktion geben, zu der dann aber dieses Mal zeitnah im Januar die Verlosung stattfinden soll, sofern das nicht absehbar ist, werden wir die Aktion nicht durchführen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Losbudenteam
Voraussichtlich wird es auch wieder eine Weihnachtslosaktion geben, zu der dann aber dieses Mal zeitnah im Januar die Verlosung stattfinden soll, sofern das nicht absehbar ist, werden wir die Aktion nicht durchführen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Losbudenteam
Da schmeckt es gleich viel besser - Hausfrühstück
Nach den vielen Einschränkungen, zum Beispiel der Trennung der Gruppen im Garten, welche viele Kinder sehr traurig machten, haben wir beschlossen ein sommerliches Hausfrühstück für den Kindergarten und die Krippe zu veranstalten. Das ganze hat im großen Garten des Kinderhauses stattgefunden. Zur Feier dessen haben vorher alle Gruppen gemeinsam die Lieder „Volltreffer“ und „Einfach Spitze“ geträllert.
Danach durfte jedes Kind frei entscheiden wann und mit wem es zum Frühstücken gehen und eines der lustigen Wurst- und Butterbrote genießen wollte. Dazu gab es auch noch leckeres Obst, Gemüse, Kräuterquark von Kräutern aus den Kräuterbeeten, Wasser Milch und sogar selbstgemachten Eistee.
Ein ganz besonderer Besuch - Theater
Am 17.6. verzauberte uns das Figurentheater Weidringer. Um allen Altersgruppen gerecht zu werden wurden zwei verschiedene Aufführungen angeboten. Bei der ersten Aufführung konnten die Kinder der Mäuse, Eichhörnchen und der Krippe die Geschichte „Das hässliche Entlein“ bewundern. Bei der zweiten Aufführung: „Regentrude“, welche am Nachmittag stattfand, konnten die Vorschulgruppe Räuberhöhle und die beiden Hortgruppen Bieberbau und Otterburg teilnehmen.
Ein großer Dank gilt dem Elternbeirat, der sich bereit erklärte die gesamten Kosten für das Theater zu übernehmen.
Ein großer Dank gilt dem Elternbeirat, der sich bereit erklärte die gesamten Kosten für das Theater zu übernehmen.
Juhu wir haben Post - Herzaktion
Zum Mutter- und Vatertag hat jedes Kind des Kinderhauses einen Überraschungsbrief erhalten. Darin waren Grüße und ein Holzherz. Die Eltern und Kinder wurden dazu eingeladen als Familienaktion das Herz nach Belieben zu gestalten und am Dorfplatz aufzuhängen. Viele liebevoll beklebte und bemalte Herzen haben ihren Platz an einem Bäumchen am Dorfbrunnen oder an einer Schnur am Treppengeländer gefunden.
|
Nanu was wächst denn da? - Pflanzenprojekt
Nachdem die Kindergratengruppen schon mit drei Kräuterbeeten den Tretpfad verschönern konnten ist nun auch Selbstgezogenes in den Garten eingezogen. Tomaten-, Brokkoli-, Paprikapflanzen und Sonnenblumen (Räubergarten) bieten noch mehr Möglichkeiten Pflanzenwachstum, den Naturverlauf und kleine Tierchen zu beobachten.
Fühlt sich gut an! - Tretpfad
Auch der Tretpfad, der unsere Kräuterbeete umschließt, wurde wieder erneuert. Mit der Hilfe einiger Eltern konnte neben Holz, Stein, Rindenmulch, spitzen und abgerudeten Steinen, Lavasteinen, Sand und Wasser sogar ein Becken mit weichem Moos befüllt werden. Die Kinder haben jetzt wieder rießen Spaß ihre taktile Wahrnehmung spielerisch zu erproben.