Meine Website
Ev. Kinderhaus Ottensoos
  • Home
    • Träger
    • Impressum
  • Unsere Gruppen
    • Krippengruppen >
      • Zwergenstübchen
      • Storchennest
    • Kindergartengruppen >
      • Mäusegruppe
      • Eichhörnchengruppe
      • Räuberhöhle
    • Hortgruppe >
      • Otterburg
      • Biberbau
  • Unser Team
  • Unser Haus
    • Krippe
    • Kindergarten
    • Hort
    • Turnhalle
  • Päd. Konzept
    • Jahresthema
    • Konzeption
  • Organisatorisches
    • Öffnungszeiten
    • Termine
    • Telefonnummern
    • Ferienregelungen/ Schließtage
    • Beiträge
    • Anmeldung
  • Aktuelles
    • Juli/August 2022
    • Mai/Juni 2022
    • März/April 2022
    • Januar/Februar2022
    • November/Dezember2021
    • September/Oktober2021
    • Juli/August 2021
    • Mai/Juni/2021
  • Elternbeirat

Wanderung, Hausbesuche und Waldwoche

Wir sind zu den Kindern nach Hause gelaufen und haben in diesem Zuge auch eine Wanderung nach Rüblanden zu den Kindern gemacht. Die Kinder haben stolz ihr zuhause präsentiert. Uns erwarteten Getränke, Obst und auch mal etwas Süßes. Das hat den Kindern gefallen.  
Bild
https://www.kita.de/wissen/wp-content/uploads/Kinderzeichnungen-analysieren-Ratgeber-662x331.jpeg
Bild
Anschließend hatten wir eine Waldwoche. Die Kinder waren sofort offen für die Natur. Das Wetter hat gut mitgespielt. Alle hatten ihren Spaß.

Schuhe binden und der Besuch bei der Feuerwehr​

Bei den Räubern ging es eine Woche lang nur ums Schuhe binden. Die Kinder konnten verschiedene Techniken, Reime etc. erlernen, um somit ans Ziel zu kommen. Am Ende der Woche hat jeder eine Schleife geschafft.  
Bild
Im Rahmen unserer Projektwoche zum Element „Feuer“ durften wir die Feuerwehr Ottensoos besuchen. Die Kinder haben einen kleinen Einblick bekommen, in die Arbeit der Feuerwehr.
Jedes Kind durfte den Feuerlöscher und den Wasserschlauch bedienen. Der Tag war ein voller Erfolg.

Das kommt von Herzen

Bild
Die Kinder der Mäusegruppe, Eichhörnchengruppe und der Räuerhöle haben sich dieses Jahr ein ganz besonderes Geschenk für den Mutter- und Vatertag ausgedacht. Es wurde fleißig geschnitten, gedruckt und gebacken. Oben drauf kam, zu den liebevoll verzierten Lebkuchenherzen, noch eine Einladung zum Familiengottesdienst, der zwischen Mutter- und Vatertag stattfand.

Das Kinderhaus feierte einen lebendigen Familiengottesdienst.
Der Sonnengesang des Franz von Assisi würde gestalterische und musikalisch dargestellt. Eine volle Kirche und klangvolle Lieder machten das Lebensmotto von Franziskus spürbar, die Natur und Gott zu loben.

Bild
In der Projektwoche vorher wurde in den Gruppen verschiedenes angeboten um den besonderen Menschen Franziskus kennen zu lernen. Mit Egli-Figuren wurde seine Geschichte nachgespielt, der Wolf von Gubbio der sich durch die Begegnung mit Franz zu einem freundlichen Wolf wandelte als Plakat dargestellt und natürlich durfte auch "Laudato si" der Sonnengesang in moderner Sprache nicht fehlen.

Workshops und Ausflüge im Hort

Im Hort wurden in den letzten zwei Monaten verschiedene Workshops angeboten. Die Kinder philosophierten zu Themen wie „Was bedeutet Glück für Euch?“ oder „Wie gehe ich mit Konflikten um?“. Es war interessant welche Aspekte zusammengetragen wurden.
Aber auch die Kunst kam nicht zu kurz. Ein Tablett aus Mosaiksteinen und ein Bild über Türme des Malers Hundertwasser wurden erschaffen.

Die Pfingstferien wurden vom 9 Euro Ticket geprägt. Wir wollten das ausnutzen und viele Ausflüge und Aktivitäten unternehmen. Das Wetter spielte mit und so waren wir viel unterwegs. Wir besuchten den Playmobilpark in Zirndorf, den Piratenspielplatz in Amberg, die Kneippanlage und den Spielplatz am Stausee Happurg, das Erfahrensfeld der Sinne in Nürnberg und den Bioeisladen in Hersbruck mit anschließendem Aufenthalt am Wasserspielplatz.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.